
Als landwirtschaftlicher Betrieb tragen wir nicht nur Verantwortung für unsere Felder und Tiere, sondern auch für die Natur und ihre Bewohner. Der Schutz der heimischen Artenvielfalt liegt uns besonders am Herzen. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, einen Teil unserer Fläche als Brutplatz für den Kranich zur Verfügung zu stellen.
Der Kranich ist eine faszinierende und zugleich gefährdete Vogelart, die auf ungestörte Brutplätze angewiesen ist. Mit der Schaffung dieses Brutplatzes unterstützen wir nicht nur den Erhalt dieser majestätischen Vögel, sondern fördern auch das ökologische Gleichgewicht in unserer Region. Davon profitieren auch andere Pflanzen- und Tierarten. Die für den Kranich geschaffenen Brut- und Rückzugsflächen bieten ebenso anderen Vogelarten, Amphibien, Insekten und kleinen Säugetieren einen geschützten Lebensraum. Viele dieser Arten sind ebenfalls auf Feuchtgebiete oder offene, störungsarme Flächen angewiesen.
Landwirtschaft und Naturschutz können Hand in Hand gehen. Wir sind stolz, dass wir aktiv unseren Beitrag dazu leisten können.
